Wie skillster dir hilft

Auch in der Krise mit deiner Bewerbung herausstechen

Wie dir sicher bereits aufgefallen ist hat sich die Arbeitsmarktsituation gerade durch die Corona-Krise gewandelt und die Nachfrage nach krisensicheren Berufen ist stark angestiegen. Um diesen neuen Arbeitsmarktanforderungen gerecht zu werden und dort Fuß fassen zu können, bedarf es auch einer Bewerbung, die deine individuellen Stärken und Vorstellungen herausstellt. Somit grenzt du dich von deinen Konkurrenten ab und gewinnst am Ende das Rennen.

Du fragst dich jetzt: Wie mach ich das am besten?

Wir helfen dir bei der Erstellung des Stärken-Videos, sodass du selbstbewusst in Deinem Video auftrittst. Mit unserer Hilfe dauert es auch kaum länger das Video zu machen, als ein gutes Motivationsschreiben zu schreiben. Folge einfach den Schritten und du kommst deinem Traumjob, welcher exakt deinen Neigungen entspricht den entscheidenden Schritt näher.

1. Schritt


5-Minuten-Test

Direkt nach dem kurzen Test erhältst du das detailierte Ergebnis und erfährst wie du:  1. im Team agierst und kommunizierst 2. mit Konflikten umgehst 3. was dich beruflich am schnellsten voranbringt 4. mit deinen Stärken mit wenig Aufwand den meisten Nutzen erzielst.

2. Schritt


Stärken-Video

Jetzt drehst du dein Stärken-Video. Wir zeigen dir in unserem Tutorial, wie du dich auf die Stärken fokussierst und sie am besten verpackst. Vorallem mit dem Ergebnis des Tests zu deiner Persönlichkeit fällt dir die Videoaufnahme leichter. 

3. Schritt


Präsentation

Wir stellen dir dein Video zur Verfügung und du kannst bei deinem Traumarbeitgeber aus der Masse herausstechen. Einfach bei der Bewerbung als Anhang mitschicken, einen Link dazu in deinen Lebenslauf kopieren oder auf skillster gefunden werden.

Du erwirbst

einen wesentlichen Schritt näher zum Traumjob

Wissenschaftliche 10seitige Testauswertung aus dem non-verbalen, impliziten 5-Minuten-Test
-
Stärken-Video zur Präsentation deiner Person und deiner Stärken gegenüber Arbeitgebern
-
Die Möglichkeit über skillster von Arbeitgebern gefunden zu werden
-
Zugang zu Videocoaching
 

nur 19 Euro

"Nach unzähligen klassischen Bewerbungsschreiben entschied ich mich für eine andere Art der Bewerbung. Mit Unterstützung von skillster habe durch den Persönlichkeitstest erstmal einiges über mich erfahren. Danach war das Erstellen des Stärken-Video nicht mehr schwer. Endlich haben mich Arbeitgeber wahrgenommen und mich zu Vorstellungsgesprächen eingeladen".

 Matthias Marzellnig, 24, Systemadministrator 

Ein Beispiel für ein gutes Stärken-Video

Jasmin, 22 Jahre, hat ihr Stärken-Video gemacht, um sich für einen neuen Job zu bewerben. Er erzählt 1. über ihre Person, 2. ihre Stärken, 3. über ihre Wünsche an ihren Arbeitsalltag und 4. was sie motiviert. Mit ihrem Stärken-Video macht sie Punkte anderen Bewerbern gegenüber.