Arbeitgeber erkennen das und stellen natürlich am liebsten Leute ein, die Spaß an ihrem Job haben. Aber Vorsicht: Menschen sind unterschiedlich! Manche möchten unbedingt mit Menschen zusammenarbeiten, manche brauchen Ordnung, andere sind spontan & kreativ. Und dazu kommt: Viele können auf Anhieb nicht richtig sagen, worin sie wirklich gut sind. Dewegen gibt es unsere Lösung, die folgendes bietet:
So erfährst du deine Stärken.
Erzähle von deinem Testergebnis.
Präsentiere dich bei Arbeitgebern.
skillster ist die Lösung für Bewerber, ihre persönlichen skills heruszufinden, sie zu präsentieren und so den passenden Job zu finden. Über die rein fachlichen Qualifikationen hinaus bringen wir mehr menschlichen Charakter und Passgenauigkeit in deinen Bewerbungsprozess - Dinge, auf die es im Arbeitsalltag ankommt. Endlich sind deine persönlichen Stärken, dein gewünschtes Arbeitsumfeld und deine Motivation im Vordergrund, um mit passenden Arbeitgebern zusammenzukommen. Das spart Zeit, Geld und Nerven, bei dir und den Personalern.
Jasmin, 22 Jahre, hat ihr Stärken-Video gemacht, um sich für einen neuen Job zu bewerben. Er erzählt 1. über ihre Person, 2. ihre Stärken, 3. über ihre Wünsche an ihren Arbeitsalltag und 4. was sie motiviert. Mit ihrem Stärken-Video macht sie Punkte anderen Bewerbern gegenüber.